Kolpingfamilie

Logo_Kolping

Kolpingfamilie Brackenheim

Die Kolpingfamilie Brackenheim besteht seit 1961 und wurde somit wenige Jahre nach dem Bau der Kirche gegründet.

Sie begleitet damit die Kirchengemeinde nahezu über die gesamte Zeit ihres Bestehens. Seit ihrer Gründung werden die Veranstaltungen der Kirchengemeinde mitgetragen. Ob es in den frühen Jahren der Fasching in der Stadthalle oder im Gemeindesaal, die Gemeindefeste wie Fronleichnam oder Christus-König waren, die Kolpingfamilie war dabei.

Mit dem erzielten Gewinn wurden entweder Geräte und Materialien für die Gemeindefeiern beschafft, was in den Anfangsjahren sehr wichtig war, oder kirchliche und soziale Projekte unterstützt.

In den letzten Jahren unterstützt die Kolpingfamilie besonders ein Projekt zur Ausbildung in Malaysia. Dabei ist es uns wichtig, dass wir die Schule regelmäßig unterstützen, damit im laufenden Betrieb zusätzliche Anschaffungen getätigt werden können.

Hier folgen wir ganz bewusst den Zielen von Adolf Kolping, der nicht nur Gläubigkeit und Selbstvertrauen, sondern auch Selbstverantwortung und Solidarität einforderte.

Kolpingfamilien sind bundesweit im Kolpingwerk zusammengefasst. Die Kolpingfamilien beziehen sich auf den Seelsorger und Sozialreformer Adolf Kolping, der 1849 den ersten Gesellenverein gründete.

Die Brackenheimer Kolpingfamilie hat ca. 30 Mitglieder unterschiedlichen Alters. Wir treffen uns üblicherweise jeden zweiten Montag im Gruppenraum neben der Kirche zu Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen.

Näheres beim

Ersten Vorsitzenden Rudolf Nied, Tel. 07135/7952