Was betrifft mich?
Sie engagieren sich ehrenamtlich in unserer Kirchengemeinde und fragen sich inwieweit das Präventions- und Schutzkonzept Sie betrifft. Anhand Ihrer Tätigkeit in der Kirchengemeinde können Sie sich hier einen Überblick verschaffen.
Meine Tätigkeit:
Ich engagiere mich ehrenamtlich in der Kirchengemeinde…
…als Kirchengemeinderatsmitglied/ auch in deren Ausschüssen/ Leitungs- und Vertretungsaufgaben auf Dekanats- oder Diözesanebene (ausgenommen Jugend- und Familienpastoralausschuss)
…als Leitung von Verbänden
…als Kommunionshelfer*in
…als Lektor*in
…als Leiter*in einer Wortgottesdienstfeier
…als Leiter*in eines Chors oder Leiter*in einer Band/ Instrumentalgruppe
…als Taufkatechet*in
…als Mitarbeiter*in bei der Katechese (Erwachsenenkatechese, Glaubenskurse, Ehevorbereitung)
…als Mitarbeiter*in bei Besuchsdiensten
…als Mitarbeiter*in in der Ökumene
…als Mitarbeiter*in bei Gemeindefesten und -basaren
…als Mitarbeiter*in bei handwerklichen Aufgaben und Bauarbeiten
Das Präventions- und Schutzkonzept sieht für Sie folgendes vor:
- Besuch einer Schulung
- Abgabe des Verhaltenskodex
Ich engagiere mich ehrenamtlich in der Kirchengemeinde…
…als Mitarbeiter*in bei Aktionen und Projekten wie z. B. Fasnet, 72-Stunden-Aktion, Disko etc.
…als Mitarbeiter*in in der Trauerpastoral
…als Mitarbeiter*in in der Hospizarbeit
…im Freundeskreis Asyl
…als Mitarbeiter*in in der Flüchtlingsarbeit
Das Präventions- und Schutzkonzept sieht für Sie folgendes vor:
- Besuch einer Schulung
- Abgabe des Verhaltenskodex
- Einsicht in ein erweitertes Führungszeugnis und Abgabe einer Selbstauskunftserklärung nach individueller Absprache
Ich engagiere mich ehrenamtlich in der Kirchengemeinde…
…im Kinder-/Familien- oder Jugendgottesdienstteam
…als Oberministrant*in
…als Gruppenleitung in der Kinder-/Jugendarbeit
…als Begleitung der Sternsinger
…als Betreuung bei Freizeiten und Veranstaltungen für Kinder/Jugendliche
…als Mitarbeiter*in im offenen Treff
…als Leitung von Krabbelgruppen
…als Firmkatechet*in
…als Begleitung der Erstkommunionvorbereitung
…als Mesner*in
…als Elternaushilfe im Kindergarten
Das Präventions- und Schutzkonzept sieht für Sie folgendes vor:
- Besuch einer Schulung
- Abgabe des Verhaltenskodex
- Einsicht in ein erweitertes Führungszeugnis
- Abgabe der Selbstauskunftserklärung
Formulare
für Ehrenamtliche im Bereich unserer Kirchengemeinde:
- Abgabe des Verhaltenskodex
- Abgabe des Verhaltenskodex, des erweiterten Führungszeugnisses und der Selbstauskunftserklärung
Weiterführende Infos
- Handlungsempfehlung „Was tun…?“ des BDKJ Rottenburg-Stuttgart
- Themenseite „Kinderschutz“ des BDKJ Rottenburg-Stuttgart
- Handreichung zum Bundeskinderschutzgesetz, der Präventionsordnung sowie dem Bischöflichen Gesetz und zur Einsicht in erweiterte Führungszeugnisse des BDKJ Rottenburg-Stuttgart
- Stabstelle Prävention, Kinder- und Jugendschutz der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Für Kinder: