Medizinische Ambulanz
Ihr schneller telefonischer
Draht zu uns: 07135/98082
(24 Stunden Anrufbeantworter)
Etwa 137.000 Menschen leben in Deutschland ganz ohne Krankenversicherung, berichtet das Statistische Bundesamt. Eigentlich sollte in Deutschland jeder die medizinische Versorgung erhalten, die er benötigt. Trotzdem fallen immer noch viele Bürgerinnen und Bürgern aus unterschiedlichsten Gründen durchs Raster. Durch unregistrierte Flüchtlinge hat sich diese Zahl noch erhöht. Wir wollen helfen!
Menschen, die mittellos sind und KEINE Krankenversicherung haben, können seit April 2016 in den Räumlichkeiten der Katholischen Kirche Christus König in Brackenheim unentgeltlich behandelt werden. Zu diesem Zweck wurde ein Behandlungsraum eingerichtet. Er ist wie ein ärztliches Sprechzimmer mit einer Liege, Schränken, Verbandsmaterial, EKG, Medikamenten usw. ausgestattet. Finanziert wird das Projekt über Spenden. Träger ist die Katholische Kirchengemeinde im Zabergäu in ihrem Caritas-Auftrag.
Nach einem Jahr der Erprobung besteht nun seit April 2017 die Möglichkeit, über eine extra zu diesem ausschließlichen Zweck geschaltete Telefonnummer (07135/98082) einen Termin zu vereinbaren.
Sollte im Moment des Anrufs niemand erreichbar sein, ist Tag und Nacht ein Anrufbeantworter geschaltet. Schnellstmöglich wird sich medizinisch geschultes Personal oder eine unserer Ärztinnen melden, telefonisch beraten oder einen Termin für eine Sprechstunde in unseren Ambulanz-Räumlichkeiten vereinbaren.
Für dringende und akute medizinische Notlagen und Notfälle ist dieser telefonische Kontakt nicht gedacht. Hier muss der Rettungsdienst (Tel. 19222) oder die Notrufzentrale (Tel. 112) verständigt oder ein medizinischer Notdienst oder eine Klinik aufgesucht werden.
Sie sind krankenversichert und möchten dennoch helfen?
Die medizinische Ambulanz für mittellose Menschen ist eine Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde St. Michael, Wächter des Zabergäus und finanziert sich ausnahmslos aus Spendenmitteln.
Aus gesetzlichen Gründen dürfen wir beispielsweise keine Medikamentenspenden annehmen und kaufen deshalb zum regulären Preis Medikamente, die unsere Patienten benötigen. Auch für Unterhalt einer Ambulanz oder Anschaffungen entstehen immer wieder Kosten.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende.
Unsere Kontodaten:
Katholische Kirchengemeinde Brackenheim
VBU Volksbank im Unterland eG
IBAN: DE64 6206 3263 0303 8800 07
BIC: GENODES1VLS
Stichwort: Ambulanz