|
|
|
|

Wahlergebnis

der Wahl zum Kirchengemeinderat am 30.03.2025

Nachfolgend die gewählten Mitglieder des Kirchengemeinderats 2025-2030 in der Reihenfolge des Stimmenergebnisses

Sophie Rieger

22 Jahre

Duale Studentin (Kinderkrankenpflege)

Brackenheim

die Kinder- und Jugendarbeit stärken, soziale Verantwortung und ökumenische Zusammenarbeit fördern und das Miteinander in unserer Gemeinde aktiv mitgestalten.

offen, einladend und engagiert ist. Die alle Menschen respektiert und berücksichtigt.

Isabell Hoffart

27 Jahre

Industriekauffrau

Brackenheim-Stockheim

etwas bewegen, da ich es wichtig finde, dass auch junge Menschen in Zukunft erleben, dass Kirche ein Ort sein kann, der Orientierung & Sicherheit schenkt.

einen Raum für ALLE schafft, indem vielfältige Plattformen genutzt werden, um authentisch vorzuleben, was unser Glaube uns lehrt.

Fabian Schrack

20 Jahre

Winzer

Brackenheim-Stockheim

mich für die jungen Leute in unserer Pfarrgemeinde einsetzen können.

für alle offen ist und die sich der Zeit anpasst.

Jürgen Hermle

61 Jahre

Informatiker

Brackenheim-Stockheim

mein Engagement und meine Erfahrungen einbringen.

für alle erfahrbar und offen ist.

Eberhard Binder

69 Jahre

Sonderschullehrer i. R.

Cleebronn

den Kirchort Cleebronn vertreten.

zu Erneuerungsprozessen bereit ist und die unsere christliche Botschaft aktiv in gesellschaftliche Themen einbringt.

Stephanie Danner

55 Jahre

Altenpflegerin

Brackenheim-Stockheim

etwas bewegen.

offen, frei und zeitgemäß ist.

Petra Hermann

58 Jahre

Kaufm. Angestellte

Güglingen-Frauenzimmern

mich aktiv für eine lebendige Gemeinde im Bereich Familien- und Jugendarbeit einsetzen und mitgestalten.

für alle Menschen offen und präsent ist und unsere christlichen Werte vermittelt.

Luca Klöver

18 Jahre

Ausbildung zum Industriemechaniker

Brackenheim

mich dafür engagieren, dass Kirche lebendig bleibt und Neues entstehen kann.

allen gibt was sie brauchen, ein Ort für Gemeinschaft aller Generationen, für Innehalten, Gebet und Gottesnähe, für Austausch, für Offenheit und Umsetzen neuer Ideen.

Anneli Aichinger

54 Jahre

Betriebswirt IHK

Güglingen

für Kinder- und Familienangebote engagieren.

tolerant ist und in der alle willkommen sind.

Pascal Kobia

26 Jahre

Kaufmann für Marketingkommunikation

Brackenheim

dazu beitragen, dass junge Menschen den Glauben als etwas Reales, Alltägliches und Positives erleben können und nicht als verstaubte Tradition, sondern als echte Gemeinschaft, die Fragen zulässt und Raum für Zweifel bietet.

Gemeinschaft lebt, zuhört und neue Wege geht, ohne dabei die Wurzeln und Traditionen zu vergessen. Mit Tradition in die Zukunft.

Andreas Sünder

32 Jahre

Kaufmann im Einzelhandel

Brackenheim

mich mit meinen Stärken einbringen und Kirche mitgestalten.

jung, offen und am Puls der Zeit bleibt.

Pia Winkler

53 Jahre

Assistenz der Bereichsleitung

Güglingen

frischen Wind in alte Strukturen bringen und Ideen anstoßen, die Menschen wirklich bewegen.

nah an den Menschen ist, soziale Verantwortung übernimmt und durch innovative Projekte neue Impulse setzt.

Linda Pierin

46 Jahre

Pädagogische Fachkraft

Pfaffenhofen

mich mit meiner Erfahrung aktiv einbringen und gemeinsam die Kirche vor Ort weiterentwickeln.

Kinder und Familien von Gott begeistert.

Emanuel Schucker-Tauch

37 Jahre

Techniker im Bauamt

Zaberfeld-Leonbronn

meine Kenntnisse und Fähigkeiten zum Wohl der Gemeinschaft einbringen.

Gemeinschaft und Glaube lebt und allen offen steht.

Birgit Pfanzler

51 Jahre

Assistenz der Geschäftsleitung

Güglingen

mich einsetzen, mein Möglichstes dafür zu tun, zum Gelingen eines guten Miteinanders beizutragen, da zu sein für Jung und Alt, für Groß und Klein, für alle ein offenes Ohr und ein hörendes Herz zu haben.

sich öffnet für alle Menschen, die Glaube, Hoffnung, Liebe schenken und Heimat geben kann.

Boris Matzke

46 Jahre

Groß- und Außenhandelskaufmann

Brackenheim-Meimsheim

mit 100%iger Sorgfalt und bestem Wissen und Gewissen, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen des Gremiums, die Kirchengemeinde, meine spirituelle Heimat, durch die nächsten 5 mit Sicherheit sehr herausfordernden Jahre führen.

wieder selbstbewusst und gestärkt aus den Krisen der letzten Jahre hervorgeht und als sicherer Hafen in schwerem Wetter den Menschen dient.

Ulrike Vogt-Wager

65 Jahre

Dipl.-Ing. (FH)

Brackenheim

mich für die Belange der kirchlichen Gemeinde vor Ort engagieren, sowie mich ehrenamtlich einbringen in der Wahrnehmung unterschiedlichster Aufgaben in den Ausschüssen.

den Willen und die Würde der Menschen toleriert und offen ist für das Beschreiten neuer Wege.

Dr. Benedikt Haas-Deppe

58 Jahre

Unternehmensberater

Brackenheim

innovativ und kreativ neue Wege gestalten, frische Impulse setzen und die Gemeinde mit Blick auf die Zukunft nachhaltig weiterentwickeln.

mit kreativen Ideen neue Wege geht, Menschen inspiriert, Gemeinschaft stärkt und Vielfalt auf Augenhöhe lebt – frei von Klerikalismus und geprägt von Weltoffenheit und individueller Wertschätzung.

Dr. Ferdinand Reif

66 Jahre

Chemieingenieur

Zaberfeld

meinen technischen Sachverstand einbringen.

offen und ehrlich ist, aber nicht jeder Mode hinterherrennt, die daran erinnert, dass Nächstenliebe beim Nächsten beginnt und nicht erst in……

Ersatzmitglieder in der Reihenfolge der erreichten Stimmenzahl:

Bernhard Gerstner

70 Jahre

in Rente

Brackenheim

mich aktiv in das Gemeindeleben einbringen.

als Ansprechpartner auf Augenhöhe funktioniert.

Dieter Wiltsch

60 Jahre

Dipl.-Ing. (BA)

Brackenheim-Dürrenzimmern

mich wie bisher im Gremium, im Sozialausschuss und außerdem im Ortsausschuss Brackenheim engagieren.

in Brackenheim immer lebendiger wird.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner