Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr
Der AKL Heilbronn ist 1984 entstanden aus dem gemeinschaftlichen Suchen nach neuen Wegen in der Begleitung von Menschen nach einem Suizidversuch.
Daran beteiligten sich Interessierte aus der medizinischen Intensivstation, der Psychiatrie, der Telefonseelsorge, der Krankenhausseelsorge, den Psychologischen Beratungsstellen und Vertretern der beiden Kirchen. Seit nun fast 40 Jahren werden Menschen durch die aufsuchende Arbeit des AKL in den Kliniken begleitet, aber auch durch Beratungsgespräche und Gruppenangebote in unserer Beratungsstelle im Heinrich-Fries-Haus in Heilbronn.
Für wen und was ist der AKL da?
• Für Menschen nach einem Suizidversuch.
• Für Menschen mit Suizidgedanken.
• Für betroffene Angehörige, die in Sorge sind.
• Für Hinterbliebene, die einen nahen Menschen durch Suizid verloren haben.
• Für Fachkräfte anderer Einrichtungen, die mehr über das Thema wissen wollen.
Das Angebot steht allen offen. Die AKL frägt nicht nach Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung.
Zu den telefonischen Sprechzeiten Mo, Di, Fr: 10 – 12 Uhr, Mi: 15 – 17 Uhr und Do 13 – 15 Uhr ist unter 07131-164251 jemand Sie erreichbar und kann in der Regel auch zeitnah Termine vor Ort in der Beratungsstelle anbieten.
Dabei ist selbstverständlich, dass alles, absolut vertraulich behandelt wird.
Geleitet wird der Arbeitskreis Leben Heilbronn von der studierten Sozialpädagogin (M.A.) und Diakonin Caroline Hornberger.
Weitere Veranstaltungen und Termine des Arbeitskreis Leben Heilbronn e.V. sind:
- Ökumenischer Gottesdienst für Angehörige und Freunde, die einen nahen Menschen durch Suizid verloren haben
am Samstag, den 11.10.25 um 16 Uhr in der Kath. Kirche St. Augustinus (Goethestr. 75) in Heilbronn - Trauergruppe für Hinterbliebene nach Suizid
Das erste Treffen findet am Dienstag, den 09. Oktober 2025 um 19 Uhr (Heinrich-Fries-Haus, Bahnhofstr. 13, 74072 Heilbronn) beim Arbeitskreis Leben Heilbronn e.V. statt. Weitere Termine jeweils donnerstags von 19:00-21:00 Uhr:
20. November 2025, 18. Dezember 2025, 22. Januar 2026, 19. Februar 2026, 19. März 2026, 16. April 2026, 21. Mai 2026
Eine persönliche, möglichst zeitnahe Voranmeldung beim AKL Heilbronn e.V. ist erforderlich.
Telefon: 07131 / 16 42 51 oder per E-Mail: oder www.ak-leben.de - Menschen in Krisen zur Seite stehen – Neue Ausbildungsgruppe im November 2025
Erster Infoabend am Mittwoch, 24. September 2025 um 20:00 Uhr beim AKL Heilbronn e.V. (Heinrich-Fries-Haus, Bahnhofstr. 13, 74072 Heilbronn). Um Anmeldung im Vorfeld wird gebeten (Telefon: 07131 / 16 42 51 oder per E-Mail: oder www.ak-leben.de)


